Werkbund-Archiv

Werkbund-Archiv
n
Архив "Веркбунд", в Берлине, единственный в своём роде музей культуры быта и истории дизайна ХХ в. В экспозиции представлено более 40 тыс. предметов материальной культуры и документов, в т.ч. мебель, домашняя утварь, спортивные снаряды и предметы гигиены, игрушки, инструменты, используемые в быту и пр. Представлена также история объединения "Веркбунд". Музей размещается в здании "Мартин-Гропиус-бау" Werkbund, Martin-Gropius-Bau

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Werkbund-Archiv" в других словарях:

  • Deutscher Werkbund — Der Deutsche Werkbund (kurz DWB) wurde am 6. Oktober 1907 als wirtschaftskulturelle „Vereinigung von Künstlern, Architekten, Unternehmern und Sachverständigen“ auf Anregung von Hermann Muthesius in München gegründet. Sein Sitz ist in Darmstadt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Muthesius — (* 20. April 1861 in Großneuhausen; † 26. Oktober 1927 in Berlin; vollständiger Name Adam Gottlieb Hermann Muthesius) war Architekt, Autor, Geheimrat im Preußischen Handelsministerium, einflussreicher Theoretiker der „modernen“ Architektur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Bruckmann — Clemens Ernst Peter Bruckmann (* 13. Januar 1865 in Heilbronn; † 2. März 1937 ebenda) war ein deutscher Gold und Silberwarenfabrikant, Mitbegründer und zweimal Vorsitzender des Deutschen Werkbundes. In seiner Heimatstadt Heilbronn wurde er 1926… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Kramer — (* 22. Januar 1898 in Frankfurt am Main; † 4. November 1985 ebenda) war ein deutscher Architekt und Designer des Funktionalismus. Sein Wirken beschränkt sich hauptsächlich auf Frankfurt am Main, wo er in den 1920er Jahren im Auftrag Ernst Mays an …   Deutsch Wikipedia

  • Lilly Reich — (* 16. Juni 1885 in Berlin; † 14. Dezember 1947 ebenda) war eine deutsche Designerin der Moderne. Sie arbeitete ab 1926 über zehn Jahre eng mit Ludwig Mies van der Rohe zusammen, u.a. am Barcelona Pavillon und der Villa Tugendhat. Der Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Situationistische Internationale — Die Situationistische Internationale (S.I.) war eine 1957 gegründete, linksradikal orientierte Gruppe europäischer Künstler und Intellektueller (darunter politische Theoretiker, Architekten, freischaffende Künstler u. a.), die vor allem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Die freie Straße — war eine von 1915 bis 1918 erschienene deutschsprachige anarchistische und dadaistische Zeitschrift mit wechselnden Herausgebern. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Hefte 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gisèle Freund — (gebürtig Gisela Freund; * 19. Dezember 1908 in Schöneberg (Berlin); † 31. März 2000 in Paris) war eine deutsch französische Fotografin und Fotohistorikerin. Vor ihrem Tod wurde sie französische Staatsbürgerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Einküchenhaus — Werbebroschüre der Berliner Einküchenhaus Gesellschaft, 1908 Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gisele Freund — Gisèle Freund (gebürtig Gisela Freund; * 19. Dezember 1908 in Schöneberg (Berlin); † 31. März 2000 in Paris) war eine deutsch französische Fotografin und Fotohistorikerin. Vor ihrem Tod wurde sie französische Staatsbürgerin. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Geißler — (* 1942 in Berlin; † Dezember 2003 in Berlin) war einer der ersten deutschen Videokünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Buch 4 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»